Warum sich ein Inselurlaub auf Sylt im Winter mit dem Fahrrad besonders lohnt
Egal ob mit oder ohne Schnee, wer die raue Sylter Natur nicht verpassen will, sollte sich im Winter nicht im Apartment oder im Hotel verstecken. Sagen Sie dem trüben Winter Alltag Lebewohl. Mit dem Fahrrad auf Sylt im Winter unterwegs zu sein bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit die Wintertage gesund und aktiv zu gestalten, sondern auch mal etwas längere Strecken mit grandioser Szenerie zu bezwingen und sich dabei noch durch die Bewegung aufzuwärmen. Warme Kleidung ist natürlich eine Voraussetzung. Die Nordseeinsel bietet Ihnen mit einem Radwegnetz von über 200 Kilometern die besten Gegebenheiten Ihren Winterurlaub zu nutzen, um mit dem Fahrrad fit zu bleiben und möglichst viel von Sylt in dieser Jahreszeit zu entdecken.
Genießen Sie die einzigartige Ruhe auf Sylt im Winter
Sylt ist ein äußerst beliebtes Reiseziel, daher ist die Insel schnell gefüllt. Leere Strände und Radwege sind, wenn überhaupt, nur zu bestimmten Uhrzeiten zu beobachten. Im Sommer ist die Insel voll mit Leben und Action, während Sie im Winter genau das Gegenteil erfahren können. Die raue Natur mit leeren Stränden und leeren Fahrradwegen sowie ruhigere Atmosphären in Cafés und Restaurants bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit abzuschalten und auch während Ihrer Fahrradtour allen Stress und alle Sorgen loszulassen. Sie werden merken, wie viel entschleunigter jeder Wintertag auf Sylt ist und wie wohltuend sich das, gepaart mit frischer Nordseeluft auf den Körper und die Seele auswirkt.
Ob mit oder ohne Schnee, zum Winter auf Sylt gehört der Friesentee
In der kalten Jahreszeit ist ein Tee für jede Verschnaufpause, die Sie während Ihrer Radtour einlegen, genau die richtige Entscheidung. Er wärmt Sie nach einer anstrengenden Fahrt ordentlich auf. Auf Sylt soll es aber nicht einfach irgendein Tee sein, nutzen Sie die Gelegenheit den traditionellen Friesentee zu trinken. Sie bekommen ihn wahrscheinlich in jedem Café, das Tees anbietet zum Beispiel in der kleinen Teestube in Keitum. Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, können Sie auch an einem Teeseminar in Westerland teilnehmen, um unterschiedliche Teesorten zu verkosten und mehr über die friesischen Traditionstees und auch andere Teesorten zu erfahren.
Zwischenstopps für Ihre Fahrradtouren
Je nachdem wann Sie im Winter auf Sylt sind, gibt es unterschiedliche Veranstaltungen. Unterschiedliche kleine und gemütliche Weihnachtsmärkte finden Sie natürlich im Dezember auf Sylt, während Sie am traditionellen Biikebrennen mit anschließendem Grünkohlessen im Februar teilnehmen können. Um Ihren Tag mit dem Fahrrad mit einer Unternehmung zu kombinieren, haben Sie stets einen Blick auf anstehende Veranstaltungen. An jeder Tourismus Information auf Sylt finden Sie kleine Veranstaltungskalender, in denen Sie genau nachlesen können, was wann stattfindet.
Wenn Sie sich nach einer winterlichen Fahrradtour nach etwas Wellness sehnen, hält die Insel auch hierfür viele Möglichkeiten für Sie bereit. Mit einem Stopp in einer Strandsauna oder im A-ROSA Resort in List sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie sich eine ordentliche Portion Entspannung wünschen. Übrigens: Im A-ROSA Resort in List befindet sich auch eine unserer Stationen für den Fahrradverleih auf Sylt, hier können Sie Ihre Fahrräder abholen oder abgeben.